Die Ästhetik von Wabi-Sabi: Die Schönheit der Unvollkommenheit
Die japanische Ästhetik hat im Laufe der Jahrhunderte viele Formen angenommen, von der elaborierten Pracht des Zen-Gartens bis hin zur minimalistischen Schlichtheit der Ikebana-Blumenarrangements. Eine besonders faszinierende und bedeutungsvolle Ästhetik, die in Japan entwickelt wurde, ist das Konzept des Wabi-SabDiese Philosophie betont die Schönheit der Unvollkommenheit, des Vergänglichen und des Bescheidenen. Wabi-Sabi basiert auf zwei … Weiterlesen …